Sitztiefenverstellung und Rückenverstellung - was ist der Unterschied?

Sofa ist nicht gleich Sofa – vor allem beim Sitzkomfort kommt es auf Details an. Funktionen wie Sitztiefenverstellung oder Rückenverstellung ermöglichen es, die Sitzposition individuell anzupassen. Doch worin unterscheiden sich diese beiden Begriffe eigentlich genau? In diesem Beitrag erklären wir die Unterschiede, zeigen praktische Vorteile auf und geben Hinweise, worauf Sie bei der Auswahl achten können.

Was ist eine Sitztiefenverstellung?

Die Sitztiefenverstellung bezeichnet eine Funktion, bei der sich die gesamte Sitzfläche des Sofas nach vorne ausziehen lässt – manuell oder motorisch. So entsteht mehr Platz, und Sie können sich entspannt zurücklehnen. Ein besonderer Vorteil: Durch die vergrößerte Sitzfläche entsteht fast schon eine kleine Liegefläche – perfekt, um Gäste auch mal über Nacht auf dem Sofa unterzubringen.

visuelle-darstellung-einer-Sitztiefenverstellung

Was ist eine Rückenverstellung?

Bei einer Rückenverstellung wird nicht die Sitzfläche, sondern die Rückenlehne selbst verstellt. Dazu wird die Rückenlehne leicht angehoben, aus der Fixierung gelöst und in einer weiter vorne liegenden Position wieder eingesetzt. Auf diese Weise verringert sich die Sitztiefe, was vor allem kleineren Personen oder Kindern festen Halt beim Sitzen gibt.

visuelle-darstellung-einer-Rückenverstellung

Warum ist eine Sitztiefenverstellung besonders praktisch?

Sitztiefenverstellungen bieten vor allem in Haushalten mit unterschiedlich großen Menschen mehr Flexibilität:

  • Kleine Personen finden durch die eine kürzere Sitztiefe mehr Halt und Unterstützung für den Rücken.
  • Größere Personen genießen die tiefere Sitzfläche zum entspannten Zurücklehnen und eine angenehme Positionierung der Beine.
  • Senioren profitieren ebenfalls: Viele finden eine zu tiefe Sitzfläche unbequem, weil es schwieriger wird, aufzustehen oder eine stabile Sitzposition einzunehmen. Durch die verstellbare Sitztiefe lässt sich das Sofa ideal anpassen.
  • Sie können die Sitztiefe je nach Aktivität anpassen – aufrecht zum Lesen oder Stricken, tief zum Relaxen und Entspannen.

Die Möglichkeit, die gesamte Sitzfläche nach vorn auszuziehen, ist zudem ideal für alle, die auf dem Sofa auch mal liegen oder schlafen möchten.

Manuell oder elektrisch – welche Varianten gibt es?

Die meisten Rücken- oder Sitztiefenverstellungen funktionieren mechanisch: Rückenelement leicht anheben, aus der Verankerung lösen und versetzt wieder einsetzen. Für noch mehr Komfort gibt es bei uns Sofas mit motorischer Sitztiefenverstellung. Hier lässt sich die gesamte Sitzfläche auf Knopfdruck ausfahren – ein echter Pluspunkt für alle, die es besonders bequem mögen.

Tipp: Sofas mit elektrischer Sitztiefenverstellung entdecken

Unsere Sofas mit elektrischer Sitztiefenverstellung bieten Ihnen den vollen Komfort: Auf Knopfdruck lässt sich die gesamte Sitzfläche ausfahren – ideal für gemütliche Abende oder spontanen Übernachtungsbesuch.

Sofas mit elektrischer Sitzverstellung entdecken und per Knopfdruck Entspannung genießen.

Passende Artikel
Ecksofa Charleen MP-IN14007 rechts Ecksofa Charleen MP-IN14007 rechts
ab 1.299,00 €
1.999,00 € - 35